Private Wetterstation Kalkriese

Lat.: 52° 24' 26" Nord • Long.: 8° 04' 41" Ost • Höhe: 57 m ü. NN
Samstag, 03. Mai 2025 • 01:44:35 (UTC+2)

Stationsbeschreibung / FAQ / Bilder



Beschreibung der Privaten Wetterstation Kalkriese

Bei der Wetterstation handelt es sich um eine Davis Vantage Pro2 Plus mit 24-Std. Aktivbelüftung. Solarzellen versorgen die Wetterstation mit Strom und laden die Pufferbatterien. Back-UPS (USV) dienen zur weiteren Sicherstellung der Spannungsversorgung z.B. bei einem Stromausfall.

Die Wetterstation wurde bestmöglich nach dem WMO (World Meteorological Organization) Standard aufgebaut.

In einem Intervall von 2,5 Sekunden werden die Messwerte von der Station aufgezeichnet. Diese Daten werden in einem Intervall von 5 Minuten von der Wetter-Auswertungssoftware ausgelesen und aufbereitet. Die Wetterdaten werden mit einer Verzögerung von ca. 3 Min. auf der Internetseite 15-minütig aktualisiert, das Wetterarchiv einmal täglich.

Die Wetterstation wurde am Fr., 03.06.2016 in Betrieb genommen. Da es zu Berechnungsproblemen kam und ein halbes Jahr nur wenige verwertbare Daten liefert, werden diese Daten nicht weiter berücksichtigt. Im Wetterarchiv können diese Daten in Wetterdaten-Tabellen abgerufen werden.

Geografische Lage der Wetterstation:
Ort: Kalkriese • Stadt/Gemeinde: Bramsche • Bundesland: Niedersachsen • Land: Deutschland
Lat.: 52° 24' 26" Nord • Long.: 8° 04' 41" Ost • Höhe: 57 m ü. NN

Die wichtigsten Messvariablen ¹

Windrichtung und Windgeschwindigkeit • 10 m über den Erdboden

> Windgeschwindigkeit: Auflösung: 0,4 m/s oder 1 km/h • Genauigkeit: ±0,83 m/s bei 3 - 290 km/h Windgeschw.

> Windrichtung: Messbereich: 0° - 360° • Auflösung: 1° • Genauigkeit: ±3°

> Kompassrose: Messbereich: 16 Kompasspunkte • Auflösung: 22,5° • Genauigkeit: 0,3 Kompasspunkte

Außentemperatur, Außenluftfeuchtigkeit, Barometrischer Druck, Sonneneinstrahlung, UV-Index • 2 m über den Erdboden

> Außentemperatur: Messbereich: -40°C - +65°C • Auflösung: 0,1°C • Genauigkeit: ±0,5°C

> Außenluftfeuchtigkeit: Messbereich: 1% - 100% • Auflösung: 1% • Genauigkeit: 3% RL, 4% über 90%

> Barometr. Druck: Messbereich: 540 - 1100 hPa • Auflösung: 0,1hPa • Genauigkeit: 1hPa

> Sonneneinstrahlung: Messbereich: 0 - 1800 W/m² • Auflösung: 1 W/m² • Genauigkeit: 5% des max. Anzeigewerts

> UV-Index: Messbereich: 0 - 16 • Auflösung: 0,1 Index • Genauigkeit: 5% des max. Anzeigewerts

> UV-Dosis: Messbereich: 0 - 199 MEDs • Auflösung: 0,1 MED <20, 1 MED >20 • Genauigkeit: 5%

Bodentemperatur • 5 cm über den Erdboden

> Bodentemperaturfühler: Messbereich: -40°C - +65°C • Auflösung: 0,1°C • Genauigkeit: ±0,5°C

Bodentemperatur • Sensoren im Erdboden

> 4 Bodentemperaturfühler • Sensortiefe ca.: 0,05 m / 0,15 m / 0,50 m / 1,00 m

> Messbereich: -40°C - +65°C • Auflösung: 0,1°C • Genauigkeit: ±0,5°C

Bodenfeuchtigkeit • Sensoren im Erdboden

> 4 Bodenfeuchtigkeitfühler (Irrometer Watermark) • Sensortiefe ca.: 0,20 m / 0,30 m / 0,60 m / 0,90 m

> Bodenfeuchtigkeitfühler: elektrischer Widerstand • Messbereich: 0 - 200 cb • Auflösung: 1 cb

Blattfeuchtigkeit • 30 cm über Erdboden

> Blattfeuchtigkeitsensor: elektrischer Widerstand • Messbereich: 0 - 15 lf • Auflösung: 1 lf

Niederschlagsmessung • 1 m über den Erdboden

> kleinster messbarer Niederschlag: 0,2 mm/m² bzw. 0,2 l/m² (Davis)

> im Winter beheizt (manuell zuschaltbar)

> Regen- u. Schneemesser (Thies Clima GmbH & Co.KG)

> kleinster messbarer Niederschlag: 0,1 mm/m² bzw. 0,1 l/m² (Thies)

Soft- und Hardware

> Firmware Davis Vantage Pro 2: V. 3.88 (29.10.2019)

> Wetterstation Bedien- u. Auswertesoftware: WsWin V2.99.9.2 (15.02.2025)

> Davis Vantage Pro2 Plus mit 24-Std. Aktivbelüftung

> APC Back-UPS® Pro BR1500G-GR (USV-Unterbrechungsfreie Stromversorgung)

> Fujitsu Esprimo P958 MT, Intel(R) Core(TM) i5-8600 CPU 3.10GHz, 8,00 GB RAM, Windows 11 Pro

Hinweis

Eine Davis Vantage Pro2 Plus Wetterstation ist eine semi-professionelle Wetterstation.

Die Daten der Wetterstation werden für den privaten Gebrauch erfasst und kostenfrei veröffentlicht, bleiben jedoch Eigentum des Betreibers.

Es wird keine Gewährleistung auf Genauigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit der gemessenen Daten übernommen.

Für Schäden, die durch Verwendung der Wetterdaten entstehen, wird keine Haftung übernommen.

¹ Quelle: Technische Daten aus der Bedienungsanleitung für die Davis Vantage Pro2 Konsole.