Private Wetterstation Kalkriese

Lat.: 52° 24' 26" Nord • Long.: 8° 04' 41" Ost • Höhe: 57 m ü. NN
Samstag, 03. Mai 2025 • 02:25:20 (UTC+2)

Agrar- und Klimadiagramme / Wetterdaten



Aktuelle Messwerte
Samstag, 3. Mai 2025 - 01:45

Letzte / Nächste Aktualisierung: 01:45 / 02:45

Bodentemperatur ¹

 

Bodenfeuchtigkeit ¹

Sensortiefe im Erdboden Temperatur   Sensortiefe im Erdboden Druck in Centibar
0,05 m: 12,2 °C • ⇘   0,20 m: 105 cb • ⇒
0,15 m: 15,6 °C • ⇒   0,30 m: 11 cb • ⇒
0,50 m: 14,4 °C • ⇒   0,60 m: 4 cb • ⇒
1,00 m: 11,7 °C • ⇒   0,90 m: 6 cb • ⇒


Legende Tendenzanzeige:        stark fallend ⇓        fallend ⇘        gleichbleibend ⇒        steigend ⇗        stark steigend ⇑


Bodentemperatur ¹

Sensortiefe

 

Tag ²

Monat

Jahr

0,05 m Minimum: 12,2 °C • 01:45 10,0 °C • 01.05.2025 - 06:00 -3,3 °C • 18.02.2025 - 03:55
  Maximum: 15,0 °C • 00:00 30,6 °C • 01.05.2025 - 15:10 30,6 °C • 01.05.2025 - 15:10
  Durchschnitt: 13,6 °C 17,6 °C 6,8 °C
    mini_currentt12 mini_montht12 mini_y2025t12
 
0,15 m Minimum: 15,6 °C • 01:05 12,8 °C • 01.05.2025 - 06:05 0,0 °C • 18.02.2025 - 01:20
  Maximum: 16,7 °C • 00:00 22,8 °C • 01.05.2025 - 15:30 22,8 °C • 01.05.2025 - 15:30
  Durchschnitt: 16,0 °C 17,1 °C 7,0 °C
    mini_currentt13 mini_montht13 mini_y2025t13
 
0,50 m Minimum: 14,4 °C • 00:00 13,3 °C • 01.05.2025 - 00:00 2,2 °C • 18.02.2025 - 23:05
  Maximum: 14,4 °C • 00:00 14,4 °C • 02.05.2025 - 21:20 17,2 °C • 01.01.2025 - 12:20
  Durchschnitt: 14,4 °C 14,0 °C 9,1 °C
    mini_currentt14 mini_montht14 mini_y2025t14
 
1,00 m Minimum: 11,7 °C • 00:00 11,1 °C • 01.05.2025 - 00:00 4,4 °C • 16.02.2025 - 08:05
  Maximum: 11,7 °C • 00:00 11,7 °C • 01.05.2025 - 03:40 11,7 °C • 01.05.2025 - 03:40
  Durchschnitt: 11,7 °C 11,7 °C 7,5 °C
    mini_currentt15 mini_montht15 mini_y2025t15


Bodenfeuchtigkeit ¹

Sensortiefe

 

Tag ²

Monat

Jahr

0,20 m Minimum: 105 cb • 01:45 94 cb • 01.05.2025 - 02:55 23 cb • 27.03.2025 - 05:55
  Maximum: 111 cb • 00:00 139 cb • 02.05.2025 - 13:20 154 cb • 15.04.2025 - 12:25
  Durchschnitt: 108 cb 112 cb 55 cb
    mini_currentm1 mini_monthm1 mini_y2025m1
 
0,30 m Minimum: 11 cb • 00:00 10 cb • 01.05.2025 - 00:00 4 cb • 23.02.2025 - 18:35
  Maximum: 11 cb • 00:00 12 cb • 02.05.2025 - 12:00 12 cb • 02.05.2025 - 12:00
  Durchschnitt: 11 cb 11 cb 6 cb
    mini_currentm2 mini_monthm2 mini_y2025m1
 
0,60 m Minimum: 4 cb • 00:00 4 cb • 01.05.2025 - 00:00 3 cb • 26.02.2025 - 00:55
  Maximum: 4 cb • 00:00 4 cb • 01.05.2025 - 00:00 9 cb • 28.02.2025 - 19:25
  Durchschnitt: 4 cb 4 cb 4 cb
    mini_currentm3 mini_monthm3 mini_y2025m3
 
0,90 m Minimum: 6 cb • 00:00 6 cb • 01.05.2025 - 00:00 5 cb • 31.03.2025 - 15:55
  Maximum: 6 cb • 00:00 6 cb • 01.05.2025 - 00:00 13 cb • 01.01.2025 - 00:00
  Durchschnitt: 6 cb 6 cb 9 cb
    mini_currentm4 mini_monthm4 mini_y2025m4


Klassifizierung der Bodenfeuchtigkeit

Wert Bodenbeschaffenheit u. Auswirkungen (Sensortiefe u. Jahreszeiten berücksichtigen)
0-10 cb Gesättigter Boden. Bleibt der Wert lange auf diesen Niveau, droht Fäulniss der Pflanzenwurzeln. Der Wert kann für ca. 1-2 Tage gemessen werden, häufig nach (starken oder lang anhaltenden) Regen und/oder im Winter.
11-30 cb Der Boden ist ausreichend feucht. Für Pflanzenwachstum bei guten Mutterboden guter bis optimaler Wert, keine Bewässerung notwendig. Grobe Sandböden trocknen in diesem Bereich jedoch aus.
31-60 cb Üblicher Bewässerungs- oder Wasserbedarfsbereich, ausgenommen schwere Tonböden. Flachwurzelnde Pflanzen sollten bewässert werden. Am oberen Ende des Wertebereiches sollten Böden mit höherer Wasserhaltekapazität bewässert werden.
61-100 cb Allgemein ist eine Bewässerung notwendig. Der Boden trocknet weiter aus, flachwurzelnde Pflanzen vertrocknen. Üblicher Bewässerungsbereich bei schweren Lehmböden.
101-200 cb Der Boden ist ausgetrocknet. Tiefwurzelnde Pflanzen beginnen zu vertrocknen. Bewässerung ist dringend erforderlich.


Bestimmung Wachstumsimpulse durch Vergleich der Bodentemp. in 50 cm und 100 cm Tiefe

Frühling:
in 0,50 m Tiefe ist es wärmer als in 1,00 m Tiefe: tiefwurzelnde Pflanzen bekommen Wachstumsimpulse
Winter:
in 1,00 m Tiefe ist es wärmer als in 0,50 m Tiefe: tiefwurzelnde Pflanzen bekommen keine Wachstumsimpulse mehr und gehen in Winterruhe


¹ vegetationsfreie Fläche
² Werte bei Min., Max., etc. sind Tagesdaten (Beginn 00:00 Uhr), Diagramme zeigen den Verlauf der letzten 24 Stunden.