Private Wetterstation Kalkriese

Lat.: 52° 24' 26" Nord • Long.: 8° 04' 41" Ost • Höhe: 57 m ü. NN
Samstag, 03. Mai 2025 • 16:29:11 (UTC+2)

Stationsbeschreibung / FAQ / Bilder



FAQ - Frequently Asked Questions

Auf dieser Seite findet man demnächst Antworten auf häufig wiederkehrende Fragen zur Station und zur Homepage.

Hier finden Sie Informationen zu Wetterdaten und Erklärungen zu Messwerten/-sensoren.



Inhaltsübersicht W


Stations-Wetterwarnungen

Amtliche Wetterwarnungen haben Priorität.

Stations-Wetterwarnungen bieten den Vorteil, dass sie die tatsächlichen örtlichen Gegebenheiten und Messwerte berücksichtigen und somit als erweiterte Wetter- oder Vorabwarnung dienen können.
Warnungen werden basierend auf den aktuellen Messdaten der Wetterstation erzeugt und beziehen sich auf deren Standort.
Daher sind sie in ihrer Zeitspanne, lokalen Gültigkeit und Genauigkeit entsprechend begrenzt.

Aktuell geben wir Warnungen für die folgenden Wetterereignisse heraus:

  • Dauer- / Starkregen
  • Dürre / Trockenheit
  • Eis / Glätte
  • Gewitter
  • Grasbrand
  • Nebel aktuell
  • Nebel Nacht- und Morgenstunden
  • Sandsturm
  • Schneeverwehungen
  • Waldbrand
  • Wärme / Hitze
  • Wind / Sturm
  • UV-Strahlung

Zurück zur Inhaltsübersicht W


Windchill - Temperatur

Windchill-Temperatur basierend auf dem neuen Windchill-Temperaturindex des National Weather Service (NWS) - USA und Meteorological Services of Canada (MSC).


Zurück zur Inhaltsübersicht W


Warnungen des BBK

Die Abkürzung BBK steht für Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Das BBK ist für den Schutz der Bevölkerung in Deutschland verantwortlich.
Die Abfrage erfolgt mittels eines Python-Skripts im 15-Minuten-Intervall beim BBK.
Derzeit sind Regional-Codes (CAP-Warncell-IDs) für Bramsche und die Stadt Osnabrück hinterlegt.


Zurück zur Inhaltsübersicht W